TAMARA GEISSER

Social Media

News > 15 % Off Any Originals

Search

VISUAL IDENTITY »WERKSCHAU KOMMUNIKATIONSDESIGN«

»Der Berg ruft«

Aufgabe war es eine Visual Identity für die Werkschau des Studiengangs Kommunikationsdesign im Sommersemester 2019 zu entwickeln, welche den Studiengang angemessen repräsentiert. Gemeinsam mit zwei Kommilitoninnen übernahmen wir die Organisation sowie das Sponsoring für dieses Event und konzipierten und gestalteten das visuelle Erscheinungsbild der Werkschau unter dem Motto »Der Berg ruft«.

In dem Projekt entstanden diverse Print-Produkte wie z. B. Plakate, Einladungskarten, Sticker, Diplom- und Preisträger:innen-Urkunden, sowie ein umfassender mehr als 200 Seiten umfassenden Katalog. In diesem Katalog werden sowohl die Arbeiten des vergangene Semesters, als auch die Absolvierenden persönlich und ihre Abschlussarbeiten vorstellt. Zusätzlich wurde der Online-Auftritt mithilfe einer eigenen Webseite gestaltet, und über Instagram vermarktet. Für die vier Tage andauernde Werkschau wurde im Gebäude ein zum Konzept passendes Leitsystem implementiert.

Konzeptidee

Mindestens sieben Semester lang mussten die Absolvierenden des Studiengangs Kommunikationsdesign den Aufstieg zum Gipfel bezwingen. Auf dem Weg wurde der ein oder andere Stein bezwungen, vielleicht eine Pause oder ein Umweg eingelegt, jedoch am Gipfel angekommen sind alle! Und jetzt? Die Aussicht und Möglichkeiten scheinen grenzenlos, atemberaubend und faszinierend. Höchstwahrscheinlich wird das nicht der letzte Aufstieg gewesen sein, denn als Designer:in warten ständig neue Gipfel und Herausforderungen. Der Berg ruft!

Katalog

Über 200 Seiten fassen das Sommersemester 2019 zusammen. In dem Katalog werden sowohl alle Absolvierenden und deren Abschlussarbeiten vorgestellt, als auch alle Projektmodule aus dem Hauptstudium mit ausgewählten Arbeiten. Auch interne Veranstaltungen und Berichte von Studierenden aus dem Ausland sind im Katalog aufgeführt. Für die Absolvent:innen organisierten wir ein eigenes Fotoshooting und konzipierten unkonventionelle Fragen für die Steckbriefe.

Gestaltung

Als Gestaltungselemente werden Höhenlinien und das Raster einer Wanderkarte verwendet. Die Primärfarben sind violett und weiß, diese bilden zusammen mit einem leuchtenden korallrot eine harmonische Einheit. Typografisch reduzieren wir unser Konzept auf zwei Schriften, die »Space Mono« und die »Cirka«. Zudem entwickelten wir aus dem i-Punkt der Cirka eine Ikonographie für das Leitsystem.

Leitsystem

Um sich während der Ausstellung auf den vier Stockwerken zurecht zu finden, entwickelten wir ein Leitsystem für das Gebäude. Wegweiser in Form von Wanderschildern, Schneideplottfolie auf Wänden und Böden, sowie Kletterseile an dem Treppengeländer, führten die Besuchenden durch die Werkschau. Zudem unterstützte unsere Ikonographie die Orientierung.

Aufgabenverteilung

Bei diesem Projekt arbeitete ich zusammen mit Felicitas Baaske und Natalie Götz im Team an der Art Direction, am Sponsoring, an der Erstellung des Katalogs/ Editorial Design und dem Corporate Design. Meine spezifischen Aufgaben waren die Bildbearbeitung, die Gestaltung der Einladungskarten, das Entwickeln des Leitsystems und das Setzen des Katalogs.

Betreuung

Prof. Thilo Rothacker